Erfolgreiche Vorträge im Inklusionsrat und zur Demokratiekonferenz

Wissen kommunizieren und die regionale Vernetzung stärken: Gleich zwei Projektvorträge hat Steffen Grütjen aus dem Forschungsteam „Leichte und Einfache Sprache im Journalismus“ in den vergangenen Tagen gehalten. Am 19. März 2025 war Steffen Grütjen zu Gast in der Inklusionsratsitzung der Stadt Ingolstadt, am 24. März 2025 referierte er anlässlich der „Demokratiekonferenz“ im Büro der Bürgerschaft in Eichstätt.

In seinen Vorträgen wies Steffen Grütjen auf die Bedeutung von Nachrichtenangeboten in leicht verständlicher Sprache hin und präsentierte erste Ergebnisse zur Mediennutzung und zu den bevorzugten Kanälen der befragten Zielgruppen Leichter und Einfacher Sprache. Die Vorträge waren praxisnah und beispielgestützt aufbereitet, um die Konzepte eines leicht verständlichen Journalismus an Multiplikatoren in der Zivilgesellschaft zu adressieren. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfegruppen, Mitglieder aus der Verwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Einen Nachbericht zum Vortrag in Eichstätt finden Sie auf der Website von „Mensch in Bewegung“.

Die anschließenden Diskussionsrunden gingen unter anderem der Frage nach, wie der Journalismus mit dem Zwiespalt der inhaltlichen Genauigkeit auf der einen und einer sprachlichen Vereinfachung auf der anderen Seite umgeht. Eine Übersicht der Vorträge, Workshops und Publikationen, die im Rahmen des Transferprojektes bereits entstanden sind, ist regelmäßig aktualisiert hier einsehbar.

Fotos: Inge Braun (Stadt Ingolstadt) / Daniel Zacher (Mensch in Bewegung)