
Erfolgreiche Vorträge im Inklusionsrat und zur Demokratiekonferenz
Wissen kommunizieren und die regionale Vernetzung stärken: Gleich zwei Projektvorträge hat Steffen Grütjen aus dem Forschungsteam „Leichte und Einfache…
Wissen kommunizieren und die regionale Vernetzung stärken: Gleich zwei Projektvorträge hat Steffen Grütjen aus dem Forschungsteam „Leichte und Einfache…
Radio K1, das Kirchenprogramm des Bistums Eichstätt, berichtet in seiner Ausgabe vom 23. März 2025 über das laufende Forschungsprojekt…
Im Rahmen des Seminars „Entwicklung innovativer Formate“ unter Leitung von Prof. Dr. Friederike Herrmann haben Masterstudierende am 28. Februar…
Zu Gast im Funkhaus am Dornbusch: Milan Skusa und Steffen Grütjen aus dem Projektteam „Leichte und Einfache Sprache im…
„forum forschung“, das interdisziplinäre Forschungsmagazin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), berichtet in der Ausgabe „Wissen für den Wandel“ (2024)…
Ein Radiobeitrag in der aktuellen Ausgabe des Deutschlandfunk-Medienmagazins „@mediasres“ (11.12.2024) beleuchtet das Eichstätter Forschungsprojekt „Leichte und Einfache Sprache im…
Wenn Nachrichten zu aktuellen Themen, z.B. aus der Politik, in Standardsprache veröffentlicht werden, haben einige Menschen Schwierigkeiten sie zu…
In der aktuellen Ausgabe des „ALFA-Forum“, einer Fachzeitschrift des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V., haben Steffen Grütjen und Milan…
Das Eichstätter Forschungsprojekt „Leichte und Einfache Sprache im Journalismus“ hat sich am 19. September 2024 mit einem Impulsvortrag am…
Vom 11. bis 13. September 2024 fand in Berlin die Jahrestagung der Fachgruppen „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ sowie „Journalistik/Journalismusforschung“…
„Wie geht guter Journalismus in Einfacher Sprache?“: Zu dieser Frage wurde Prof. Dr. Friederike Herrmann, Leiterin des Eichstätter Forschungsprojekts…
Einen Workshop zum Thema „Leichte und Einfache Sprache im Journalismus“ haben vier Projektbeteiligte für das 26. „Forum Lokaljournalismus“ der…
Journalismus soll verständlich sein und so viele Menschen wie möglich erreichen. Das kann er jedoch nicht immer leisten. Vor…
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Forschungsprojekt. Seit mehr als zehn…